english

Will Faber

Saarbrücken 1901 - Ibiza 1987


Will Faber wird am 25. Mai 1901 in Saarbrücken geboren. 1924 beginnt er in München Malerei zu studieren, geht aber 1926 bereits nach Berlin. Dort befreundet er sich mit Käthe Kollwitz und Willi Jäckel.
In seinem Schaffen orientiert sich Faber zu dieser Zeit stark am Expressionismus. 1934 verlässt Faber Deutschland und geht nach Barcelona. Dort beginnt Will Faber eine neue Phase in seiner Malerei. Inspiriert von den Kubisten, Futuristen und Dadaisten flechtet er einzelne Buchtstaben in seine Bilder ein und verwebt sie mit allen kalligraphischen und malerischen Details zu einem Ganzen.
Ebenso fasziniert Faber der Kosmos. So setzt Faber in seinen Bildern die Elemente des kosmischen Chaos wieder zu Einem zusammen. Auf der Flucht vor dem spanischen Bürgerkrieg zieht Faber 1934 nach Ibiza.
Dort stirbt Will Faber nach einen langen Schaffenweg mit zahlreichen Ausstellungen und Ehrungen auch außerhalb Europas 1987.


Karl Schmidt-Rottluff - Fischer mit Netzen
Karl Schmidt-Rottluff
Fischer mit Netzen
500.000 €
Detailansicht
Max Liebermann - Große Seestraße in Wannsee
Max Liebermann
Große Seestraße in Wannsee
400.000 €
Detailansicht
Ernst Ludwig Kirchner - Akte im Wald, kleine Fassung
Ernst Ludwig Kirchner
Akte im Wald, kleine Fassung
350.000 €
Detailansicht
Max Liebermann - Gartenlokal am Wannsee - Schwedischer Pavillon
Max Liebermann
Gartenlokal am Wannsee - Schwedischer Pavillon
150.000 €
Detailansicht
Erich Heckel - Würzburg. Landschaft mit drei Brücken
Erich Heckel
Würzburg. Landschaft mit drei Brücken
150.000 €
Detailansicht
Otto Dix - Stillende Mutter
Otto Dix
Stillende Mutter
150.000 €
Detailansicht
Gabriele Münter - Heuhocken im Moos
Gabriele Münter
Heuhocken im Moos
140.000 €
Detailansicht
Otto Mueller - Waldinneres mit Blume
Otto Mueller
Waldinneres mit Blume
130.000 €
Detailansicht

Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil


Gerhard Richter
Startpreis: 11.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt